Sicher­heits- und Gesund­heits­schutz­koor­dination (SiGeKo)

Durch­dachtes
Sicher­heits­mana­gement
auf Bau­stellen

Gemäß Baustellenverordnung §3 BaustellV ist auf Baustellen, auf denen Beschäftigte mehrerer Firmen gleichzeitig oder nacheinander tätig sind, ein oder mehrere geeignete Koordinatoren zu bestellen und ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) notwendig. Der SiGe-Plan wird vom Sicherheits- und Gesundheits­schutzkoordinator (SiGeKo) in der Planungsphase erstellt. Der SiGeKo entwickelt dabei ein Sicherheitskonzept, das in den SiGe-Plan mündet. Die darin enthaltenen Vorgaben werden in der Ausführungsphase regelmäßig durch Begehungen der Baustelle geprüft und mit den ausführenden Firmen koordiniert. Das Leistungsbild wird durch die Unterlage für spätere Arbeiten abgerundet.

Leistungsbild

Die Inhalte des Leistungsbildes für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sind durch die BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) vorgegeben. Wir setzen diese Punkte gesamtheitlich für Ihr Bauvorhaben um.

Planung

Im Rahmen der Vorbereitung für die Ausführung des Bauvorhabens bereiten wir die erforderlichen Unterlagen vor und übersenden die Vorankündigung – wenn notwendig – an die Behörden. Mit der individuell für Ihre Baustelle erarbeiteten Baustellenordnung erhalten Sie ein Informationsmittel, das alle wichtigen Regelungen und Informationen dem breiten Adressatenkreis auf der Baustelle zugänglich macht.

Ausführung

Während der Bauphase organisieren und koordinieren wir die Arbeiten der Firmen auf der Baustelle in Bezug auf die Arbeitssicherheit und kontrollieren stichprobenartig die Ausführung der Arbeitsverfahren, die bei Bedarf in Montageanweisungen von den ausführenden Unternehmen beschrieben wurden.

Unterlage für spätere Arbeiten am Gebäude

Die Unterlage für spätere Arbeiten am Gebäude enthält alle Informationen rund um das Thema „Arbeitssicherheit“, die zum sicheren Betreiben und Instandhalten eines Bauwerkes erforderlich sind. Damit schafft die Unterlage für spätere Arbeiten am Gebäude die Voraussetzung für einen sicheren Ablauf der späteren Wartungs-/Instandhaltungsarbeiten und sorgt für eine langfristig wirtschaftliche Nutzung der baulichen Anlage.

Ausgewählte Projekte

Sicher­heits­koor­dination SiGeKo

Neubau Gesamt­fahr­zeug­prüf­stands­gebäude

07/2017 – 08/2019

Sanierung Brandschaden Galvanik

03/2018 – 07/2020

Neubau Papier­maschine einschließlich Produktions­gebäude

03/2019 – 08/2022

Neubau Batteries­peicher­anlage

09/2022 – 01/2023

Generalsanierung Bürogebäude

08/2023 – 12/2025

Erweiterung wissen­schaftliches Institut

10/2024 – 09/2028

Neubau Klinikum

10/2022 – 12/2028